“Glücksplatz“ Gosaulacke
Ruhe & Entspannung zwischen den Gosauseen
Es gibt viele Glücksplätze im Salzkammergut, aber das kleine Gewässer zwischen dem Vorderen und dem Hinteren Gosausee, die sogenannte Gosaulacke, gehört sicherlich gerade im Herbst zu einem der schönsten Kraftplätze in Gosau. Das Kleingewässer ist von geringer Tiefe, das von der Launigg-Karstquelle und dem kleinen Brandsee her einen nur sehr kleinen dauerhaften Zufluss erfährt. Allein bei der Schneeschmelze oder nach schweren Regenfällen kann die Gosaulacke durch den überlaufenden Hinteren Gosausee gefüllt werden und läuft dann ihrerseits in den Vorderen Gosausee über. In Trockenperioden dagegen verschwindet der kleine See, dessen Wasserqualität zwischen exzellent klarem und Trübwasser schwankt. Hier kann man sich einfach einmal zurücklehnen und die Seele baumeln lassen.
Unser Tipp: Eine Wanderung zum Glücksplatz Gosaulacke lässt sich optimal mit einer Tour zum Hinteren Gosausee verbinden.
Glückplätze zwischen Bergen und Seen
Dachstein Salzkammergut| Glücksplätze: Hier finden Sie die schönsten Ruhepole, Kraftplätze und Entspannungspunkte zwischen Seen und Bergen! Ob Wanderer oder einfach nur Naturliebhaber - Urlaub für Körper und Seele. Tanken Sie jetzt auf!
Wanderbares Welterbe
Berge, Seen, Täler - die topographischen Gegebenheiten der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut begeistern jeden Wanderer. Je nach Lust, Laune und Kondition kann man hier entweder gemütlich von Hütte zu Hütte wandern, auf Fernwanderwegen ganze Region verbinden, die grenzenlose Fernsicht genießen oder unvergessliche Glücksmomente spüren. Die Wandermöglichkeiten rund um den Hallstättersee und das Gosautal sind unzählig und sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet. Für jeden ist etwas dabei! Also, liebe Bergfreunde, viel Freude beim Wandern in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut.
Informationen auf einen Blick
- Gehzeit vom Parkplatz am Vorderen Gosausee zirka 1 Stunde
Weiter-Wander-Möglichkeiten: Zum Hinteren Gosausee (zirka 45 Minuten) und die Alpinen Touren zur Adamekhütte (4 Stunden) und durch das Radltal nach Hallstatt (8 Stunden).
Wegbeschaffenheit: Schotterstraße
- Hinweis für Biker:
Die Fahrt rund um den Vorderen Gosau, zum “Glücksplatz Gosaulacke“ und zum Hinteren Gosausee mit dem Fahrrad ist nicht erlaubt. Es gilt ein Fahrverbot! Die Fahrt zur Ebenalm in Gosau mit dem Mountainbike, ein paar Meter am linken Ufer des Vorderen Gosausee entlang, ist gestattet! Danke für Ihr Verständnis!
- Links zum
Thema Gosausee
Die Gosauseen: Webcams & Veranstaltungen und mehr...
Wandern rund um den Vorderen Gosausee
Wanderung zum Hinteren Gosausee
Bewirtschafte Alm am Hinteren Gosausee: Holzmeisteralm
Glücksplätze im Salzkammergut: Die Gosaulacke zwischen den beiden Gosauseen
Klettersteig am Vorderen Gosausee
Tauchen im Gosausee
Entspannen & genießen: Alm am Gosausee
Baden am Vorderen Gosausee
Bootsverleih am Gosausee
- Link-Tipps: Die beliebtesten Glücksplätze auf einen Blick
Kalvarienbergkirche in Gosau
Die Dammwiese in Hallstatt
Historischer Salzkammergut Soleweg
Schwarzenbachloch in Bad Goisern
Löckernmoos & Wildfrauenloch in Gosau
Koppenwinkelsee in Obertraun
"'s Goiserer Seeplatzl" in Bad Goisern am Hallstättersee
Waldbachstrub Wasserfall on Hallstatt
Kirche Sankt Agatha in Bad Goisern
“Hoher Sarstein“ in Bad Goisern am Hallstättersee
Gosaulacke in Gosau
Glücksplätze im Salzkammergut