Urlaub in Hallstatt
Millionenfach fotografiert – einmal kopiert – nie erreicht
Idyllische Lage am See, viele historische Gebäude: Hallstatt gefiel chinesischen Architekten so gut, dass sie in der Volksrepublik einen Nachbau des weltberühmten Weltkulturerbeortes errichteten. Das malerische Original verdankt seine Entstehung dem reichen Salzvorkommen. Mächtige Salzkammern wurden dort schon vor mehr als 4.000 Jahren entdeckt. Bis heute wird im "ältesten Salzbergwerk der Welt", oberhalb von Hallstatt, das „weiße Gold" abgebaut. Für den Spurensucher bietet Hallstatt mit seiner fast 4.000 Jahre alten Vergangenheit ein breites Betätigungsfeld: Die keltischen Gräberfunde, das Salzbergwerk, das prähistorische Museum, die auf engem Raum übereinander geschachtelten Häuser, die Kirchen, der Friedhof mit dem Beinhaus und die "älteste Pipeline der Welt" Auf den folgenden Seiten finden Sie die schönsten Unterkünfte und alles für einen unvergessenen Urlaub im Salzkammergut!. Sehen. Spüren. Erleben. Tanken Sie ein wenig Weltkulturerbe!
Skitouren aktuell
Wichtiger Hinweis für Tourenskigeher
Große Lawinengefahr auf den Bergen
Auf Grund der aktuellen Wettersituation - viel Neuschnee, starker bis stürmischer Wind - herrscht extreme Lawinengefahr! Auch für das Wochenende ist keine Entspannung der Situation in Sicht. Unser Tipp: Verschieben Sie Touren auf einen späten Zeitpunkt.
- Lawinen Informationen
Update: 04.02.2023
Lawinengefahr zur Zeit:
Große bis erhebliche Lawinengefahr!
Wieder Neuschnee und stürmischer Wind!
Spontane Lawinenaktivität
Dachstein
Gosaukamm
Vorherrschende Gefahrenstufe
4
Achtung!
Änderungen vorbehalten
Aktuelle Lawinen-Situation
Land Oberösterreich (OÖ)
Hier...
Keine Schiffsverbindung in Hallstatt im Februar 2023
Steigen Sie um in den Linienbus
Liebe Gäste, geschätzte Reisende
Bitte beachten Sie, daß der Fährverkehr vom Hallstätter Bahnhof nach Hallstatt Markt zwischen Montag, 06.02.2023, bis einschließlich Dienstag, 28.02.2023 eingestellt ist. Der Grund: Bauarbeiten. Das bedeutet für alle Bahnreisende: Reisende nach Hallstatt werden gebeten, beim Bahnhof "Steeg-Gosau" in den "Linienbus 542" bzw. beim Bahnhof "Obertraun Dachsteinhöhlen" in den "Linienbus 543" umzusteigen. Planen Sie dies bitte in Ihre Anreise mit ein.
- Zusammenfassung
Kein Fährverkehr
auf dem Hallstättersee
06.02.2023 - 28.02.2023
Hallstatt Bahnhof - Hallstatt Ort
Umsteigen von Bahn auf den Linienbus
in den Bahnhöfen
Gosau Steeg
Linienbus 542
Ev.l umsteigen an der Haltestelle "Gosaumühle"
Je nach Busverbindung.
Fragen Sie beim Busfahrer nach!
Obertraun Dachsteinhöhlen
Linienbus 543
Hinweis
Regulärer Fahrplan
Fähre Hallstatt
06.02.2023 - 28.02.2023
nicht gultig!
Fragen?
Wenn Sie Fragen zu diesen Themengebieten haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismus-Information:
- Kontakt
Tourismusbüro Hallstatt
Seestraße 114
4830 Hallstatt
Austria
Phone: +43 (0) 5 95095 30
Fax: +43 (0) 5 95095 74
E-Mail: hallstatt@dachstein-salzkammergut.at
Reguläre Öffnungszeiten
Tourismusbüro Hallstatt
Montag - Freitag
09:30 – 12:30
13:00 – 16:00
Samstag
Sonntag
Feiertage
Geschlossen
Hinweis
Änderungen vorbehalten
Danke!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut und wünschen Ihnen einen entspannten und erholsamen Urlaub. Wir sehen uns im Herzen Österreichs.
Ihre Redaktion
Vier Sights in Hallstatt die Sie erlebt haben müssen!
Zur Zeit geschlossen! Ab 11. Februar 2023: Tägliche Führungen durch das Salzbergwerk - die Salzwelten - in Hallstatt
Im Herzen des Salzkammerguts: Eine Reise zum Ursprung der Salzproduktion. Wenn Sie sich vorstellst, dass Sie auf Wegen gegangen bist, die prähistorische Bergmänner schon vor 7.000 Jahren betreten haben. Dass hier Menschen gelebt haben, nach denen eine eigene Epoche benannt ist. Das hätten sie sich wohl nie gedacht? Spüren Sie den Zauber vergangener Zeiten: Magische Welten voll glitzernder Salzkristalle und geheimnisvollen Stollen.
Wintermärchen Skywalk
Ihr Ausflugstipp: Hallstatt von oben. Mit Abstand ein unvergessliches Wintererlebnis für die gesamte Familie. Ideal auch für erste Versuche auf Schneeschuhen.. Märchenhafte Landschaften hoch über Hallstatt. Mit Nervenkitzel auf dem Skywalk und kulinarischen Genüssen im Rudolfsturm. Für alle, die kurze Ausflugswege suchen.
Archäologische Ausgrabungen in Hallstatt
Entdecken Sie sensationelle Funden und uralte Siedlungsreste bei einem Besuch im Sportgeschäft Janu in Hallstatt. Nehmen Sie sich Zeit für das Außergewöhnliche!
Fotopoint Hallstatt / Instagram Hotspots
Der Fotopunkt, nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt, zählt zu den schönsten Motiven weltweit. Millionen Menschen haben sich bereits vor der beeindruckenden Kulisse fotografieren lassen.
Überblick: Veranstaltungen & Highlights
Das erste große Highlight des Jahres! "Internationales Winter Varieté 2023"
Nach dem großartigen Erfolg 2022 kommt nun gleich zu Beginn des Jahres 2023 erneut ein kulturelles Highlight nach Bad Ischl. Die Show Dirk Denzers ‘Traumreisen’ nimmt die Zuschauer mit auf eine fantastische Reise um die Welt kombiniert mit außergewöhnlichen Varieté-Darbietungen.
Schauspieler Sky du Mont liest in Hallstatt
Der beliebte Schauspieler gastiert im Hallstätter Seehotel "Grüner Baum" und präsentiert "The Best of...". Ein toller Cocktail darf an diesem Abend natürlich nicht fehlen. Jetzt gleich Karten sichern!
34. Int. Sparkassen Hallstättersee Rundlauf 2023
Back to the roots! Nach dem Herbst-Ausflug geht das Sportereignis wieder im Frühling über die Bühne: Am 23. April 2023 fällt der Startschuss für die 34. Auflage des Laufereignisses. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Hubert von Goisern Open Air Hallstatt 2023
Das Konzert-Ereignis des Sommers! Hubert von Goisern in der malerischen Seekulisse von Hallstatt. Das doppelte Genuss-Erlebis. Jetzt gleich Karten sichern und live dabei sein. Mehr Open Air geht nicht!
Berge voller Möglichkeiten - Wintersportparadies Salzkammergut
Sehnsucht nach Bergen - Winterurlaub im Welterbe
Die Sehnsucht nach aufregenden Abenteuern und stillen, einzigartigen Momenten beim Anblick der herrlichen Natur zwischen malerischen Seen und der fulminanten Bergkulisse. Abwechslungsreich und echt. Vielfältige Möglichkeiten für Erholung und aktives Erleben. Finden Sie es heraus. Lassen Sie Ihren Alltag zu Hause und entdecken Sie Ihren Traum-Moment beim Winter im Welterbe!
Langlaufen im Welterbe – macht einfach Spaß!
Beim Langlaufen gleiten Sie über perfekt gespurte Loipen. Ob auf der Höhenloipe in Bad Goisern, den Loipen im Gosautal oder in Obertraun - wir haben für jeden Geschmack das Richtige: Schauen Sie mal rein!
Sanfter Winter
Winterwanderwege laden zum Entspannen, Staunen, Genießen in der tief verschneiten Landschaft ein.
Nervenkitzel “Aussichtsplattform 5fingers“ im Winter
Nichts für schwache Nerven! Die "5fingers" bieten Adrenalinkicks auf höchstem Niveau - und das auch im Winter. Eine der wohl spektakulärsten Aussichtsplattformen der Alpen ragt wie eine Hand über einen über 400 Meter tiefen Abgrund hinaus.
Urlaub im Winterwunderland Salzkammergut
Endlich wieder auf die Piste! Skifahren & Snowboraden im Salzkammergut
Die Sehnsucht nach aufregenden Abenteuern und stillen, einzigartigen Momenten beim Anblick der herrlichen Natur zwischen malerischen Seen und der fulminanten Bergkulisse. Abwechslungsreich und echt. Vielfältige Möglichkeiten für Erholung und aktives Erleben. Finden Sie es heraus.
Romantisch durch den Winter
Es muss im Winterurlaub nicht immer das Skifahren sein! Wenn man im Sommer die Natur gerne beim Wandern genießt, wird man auch beim Winterwandern seine Freude haben. Hier finden Sie die schönsten Winterwanderwege im Welterbe
Easy Schneeschuhwandern
Ohne großartige Anmeldung, ewig langen Vorbereitungen und langen Anfahrtswegen. Winterwandern für Kurzentschlossene mit dem Yeti Schneeschuh-Ticket am Hallstättersee. Einfacher geht’s nimmer!
Skitouren im Salzkammergut
Skitouren sind die ideale Alternative: Hier erwarten Sie märchenhafte Winterlandschaften, einsame Täler, verschneite Gipfel, unberührte Hänge und unvergessliche Tiefschneeabfahrten.
Service & Information
Service und Information
Anreise, Tourismus-Informationen, Parken, Bonuskarten, Neuigkeiten, Wetter und vieles mehr. In unserem großen Service-Teil finden Sie auf fast jede Frage eine Antwort. Schauen Sie mal rein!
Tourismusinformation Hallstatt
Die Tourismusinformation sowie ein Kofferdepot befindet sich mitten im Zentrum in der Nähe des Welterbemuseums in Hallstatt.
Parken in Hallstatt
Ob Sie nur einige Stunden oder mehrere Tage in Hallstatt bleiben – hier erhalten Sie nähere Informationen zum Hallstätter Parkleitsystem. Unsere Parkplätze in Hallstatt sind bereits der beste Start für Ihren Urlaub im Salzkammergut.
Fragen & Antworten zu Hallstatt
Unser Service für Urlauber & Gäste bei Ihrem Besuch in Hallstatt. Schnell, einfach und bequem zu Ihrem Anliegen. Sie fragen –wir antworten. Die wichtigsten Fragen auf einen Blick.
Sport und Freizeit
Aktivurlaub im Salzkammergut
Wandern, Klettern, Wassersport, Mountainbiken - die Bergwelt des Salzkammergutes erfüllt sämtliche Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Aktivurlaub vom Frühling über den Sommer, bis zum Herbst. Ob ruhig oder rasant - da ist für jeden das Richtige dabei.
Alles rund ums Rad
Das Glück auf zwei Rädern hat viele Gesichter. Doch egal, ob als Mountainbiker oder passionierter Freizeitradler: Es ist das intensive Erlebnis in der Natur, das uns antreibt. Hier finden Sie unser großes Angebot für Radler.
Klettern im Salzkammergut
Vorsicht: Dieser Sport kann süchtig machen. Die ersten Schritte im steilen Fels sind ein Erlebnis für sich. Die gewonnen Ausblicke sind noch gar nicht das Beste daran. Ein prickelndes Gefühl, das sich kaum in Worte fassen lässt.