MTB-Strecken
Die große Biker-Vielfalt
Das Salzkammergut ist eine beliebte Mountainbike-Region, da es eine beeindruckende Vielfalt an Strecken und Touren für alle Könnensstufen bietet. Von sanften Routen entlang der Seen bis zu anspruchsvollen Bergtouren mit grandiosen Ausblicken – hier findet jeder Mountainbiker sein persönliches Paradies. Das Salzkammergut verfügt über ein umfangreiches Netz an Mountainbike-Wegen, darunter 1.450 Kilometer erschlossene Strecken und 70 Routen. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Mountainbiker finden hier geeignete Trails und Touren, von sanften Strecken entlang der Seen bis zu anspruchsvollen Bergtouren.
Eindrucksvolle Landschaften
Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften mit Bergen, Seen und Almen, die einen einzigartigen Rahmen für Mountainbike-Touren bieten. Viele Hütten entlang der Routen bieten regionalen Spezialitäten an, was für eine willkommene Pause und kulinarische Genüsse sorgt.
Von Ort zu Ort
Die drei Orte Bad Goisern, Obertraun und Gosau sind die idealen Ausgangspunkte für Mountainbiketouren in der Welterberegion Dachstein Salzkammergut. In Bad Goisern starten besonders viele Touren in die Salzkammergut-Berge und in Richtung Totes Gebirge.
Große Auswahl an Trails
Die Auswahl an Touren ist sehr groß und bietet für jeden Geschmack etwas, schreibt Hallstatt. Viele der Strecken bieten beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und die Seen. In den Ortschaften gibt es zahlreiche Hütten, die regionale Spezialitäten anbieten, sagt Hallstatt.
Überblick: Die beliebtesten Mountainbike- Touren im Salzkammergut
Mountainbiken rund um den Hallstättersee
Mit dem Rad um den Hallstättersee zu fahren, bietet eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Aktivität und unvergesslichen Ausblicken. Die Strecke, besonders der Ostufer-Radweg, ist eine schöne Möglichkeit, den See und die umliegende Landschaft zu erkunden. Die Radtour lässt sich gut mit anderen Aktivitäten verbinden, wie z.B. mit einer Schifffahrt, Badepausen oder einem Besuch von Hallstatt.
Unberührte Bergwelt: "Hallstatt - Echerntal - Sattelalm" Tour
Eine Radtour von Hallstatt über Echerntal zur Sattelalm ist ein unvergessliches Naturerlebnis, das sich durch die atemberaubende Landschaft und die vielseitigen Mountainbike-Trails auszeichnet. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit des Salzkammerguts zu erkunden und gleichzeitig sportlich aktiv zu sein.
Almtour rund um das Echerntal
Hallstatt | Mountainbike-Tour durch das wild-romantische Echerntal zur Klausmoos, Sattelalm und Grubenalm. lm zwei verschiedenen Varianten.
Koppenwinkel-Runde in Obertraun: Für Schattenradler und Familien
Ein Paradies nicht nur für Wanderer, sondern auch für Radfahrer. Besonders lohnenswert ist eine Radtour zum Koppenwinkelsee, einem versteckten Naturjuwel bei Obertraun, das mit seiner malerischen Kulisse und der stillen Schönheit des angrenzenden Naturschutzgebiets begeistert.
Koppentalradweg - Zwischen Obertraun und Bad Aussee
Mit einer Gesamtlänge von fast 8 Kilometern stellt die Radverbindung durch das Koppental den Beginn des Salzkammergut-Radweges dar. Ausgehend von Bad Aussee und Obertraun kann somit das gesamte Salzkammergut "erradelt“ werden.
Die Raschbergrunde in Bad Goisern: Tour mit tollen Ausblicken
Die Raschberg-Runde in Bad Goisern am Hallstättersee aussichtsreiche Tour, die ihren Ausgang in St. Agatha nimmt und auf 51 Kilometern zu den schönsten Almen und Aussichtspunkten der Gegend führt. Zu den Höhepunkten der Route zählt das Rettenbachtal, der lange Anstieg im Grabenbachtal und die Ewige Wand.
Hochmuth-Runde in Bad Goisern am Hallstättersee
Die Hochmuth-Runde (S310) in Bad Goisern ist eine Mountainbike-Tour, die eine sportliche und landschaftlich reizvolle Erfahrung bietet. Sie beinhaltet einen herausfordernden, steilen Uphill nach Hochmuth, der aber auch auf Asphalt umfahren werden kann. Der Rest der Runde ist gemütlich und auch für Einsteiger mit etwas Grundkenntnissen in der Fahrtechnik geeignet.
Familienradtour zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern
Eine Familienradtour zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern ist eine gemütliche und landschaftlich schöne Option, um die Natur zu genießen. Die Tour führt durch das romantische Weißenbachtal, vorbei an der letzten Holzklause Österreichs, und ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Tour ist für Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit geringer Kondition gut geeignet.
Unterwegs auf der Panorama Nova (Höhenloipe Predigstuhl)
Eine Radtour zur Höhenloipe Predigstuhl in Bad Goisern ist ein hervorragendes Fitness-Training, das Ihnen gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die Bergwelt bietet. Die Loipe ist in einer Höhe von 1000-1200 Metern gelegen und somit schneesicher, ideal also, um die Mountainbike-Saison zu optimieren.
Hoisnrad Tour zwischen Bad Goisern und Bad Ischl
Die Hoisnrad Tour bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Landschaft zu erleben und gleichzeitig aktiv zu sein. Sie ist eine entspannte Genusstour, die sich gut für warme Sommertage eignet und hauptsächlich auf Forststraßen verläuft, ohne steile oder technisch anspruchsvolle Passagen.
R2/R19 Salzkammergut Radweg
Mit dem Rad kann man hier gleichzeitig kristallklare Seen sowie imposante Berggipfel bewundern und sich auf die Spuren der Kaiserlichen Familie begeben. Historisch, landschaftlich imposant und malerisch angehaucht – eine gemütliche Tour mit einer eindrucksvollen Szenerie durch die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg und Steiermark, die bereits Künstler wie Gustav Klimt zum Schwärmen brachte.
Erlebnis “Dachsteinrunde“
Die Dachsteinrunde ist ein tolles Abenteuer für Mountainbiker und E-Biker, die die Natur und die beeindruckende Landschaft der Region genießen möchten. Die Umrundung des Dachsteinmassivs ist ein einmaliges Erlebnis, das sich durch unterschiedliche Landschaften und einzigartige Ausblicke auszeichnet.
Mountainbiketour zur Iglmoosalm in Gosau
Mit dem Mountainbike zur Iglmoosalm in Gosau zu fahren ist eine lohnende Erfahrung, besonders für Mountainbike-Liebhaber. Die Tour bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit herrlichen Ausblicken auf die umliegenden Berge und eine kurze, aber lohnenswerte Mountainbiketour. Die Iglmoosalm selbst ist ein Geheimtipp, der für Kenner ein Muss ist.
Die Plassen-Runde
Mit dem Rad um den Plassen zu fahren bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur und Kultur der Region zu erleben. Die Strecke entlang des Sees bietet wunderschöne Ausblicke, und die Radtour lässt sich gut mit anderen Aktivitäten wie Badepausen oder Besuchen in den umliegenden Orten verbinden.
Seekar Runde in Gosau
Die Seekar Runde in Gosau ist eine fantastische Mountainbike-Tour, die viele Vorteile bietet: einzigartige Aussichten, gemütliche Einkehrmöglichkeiten und eine gute Mischung aus Anstiegen und Abfahrten. Sie ist auch relativ einfach zu bewältigen, was sie für Einsteiger und erfahrene Biker gleichermaßen attraktiv macht.
Gravel Bike Runde durchs Weißenbachtal
Die Gravel Bike Runde durch das Weißenbachtal in Bad Goisern am Hallstätersee ist eine lohnende Erfahrung für alle, die das Dachstein Salzkammergut mit dem Gravel Bike erkunden wollen. Sie bietet eine Mischung aus Naturgenuss, Panoramablicken und gastronomischen Highlights.
Salzkammergut Trophy Gravel Bike Trainingsstrecke C
Das Highlight der Salzkammergut Trophy Gravel Bike Trainingsstrecke C: Gosausee, Hallstättersee, wunderschöne Almlandschaften, majestätische Gletscher,... diese Gravel Bike Strecke ist voller Highlights!
Mountainbike-Tour "Der Weg des Salzes”. Etappe von Obertraun nach Bad Ischl
Die Radtour "Der Weg des Salzes" ist eine lohnende Erfahrung, wenn man sich für Industriekultur, Natur und die Geschichte des Salzabbaus und der Salzverarbeitung interessiert. Sie verbindet historische Orte mit der natürlichen Landschaft und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Region zu erkunden.
B&B - Bett & Biken – Freie Unterkünfte
Salzkammergut Shuttle-Service
365 Tage im Einsatz
Der Shuttle-Service verkehrt auf Anruf täglich von 07 bis 22 Uhr auf 25 Routen mit rund 450 Haltepunkten, alle halbe Stunde zu den wichtigsten Ausflugszielen der Region. Der Shuttle-Service funktioniert nach dem Prinzip des „Anruf-Sammel-Taxis, das heißt: Sie müssen die Taxi-Zentrale eine Stunde vor dem gewünschten Abfahrtstermin anrufen und bekanntgeben wo und bei welcher Haltestelle Sie abgeholt werden möchten. Und so einfach geht´s: Rufen Sie mindestens 1 Stunde vor Abfahrtsbeginn die Dispozentrale an. Rufen Sie mit aktiver Anruferkennung +43 (0) 50 – 422 422 an. Geben Sie in der AST-Zentrale Ausgangspunkt, gewünschte Abfahrtszeit, Name und Anzahl der Personen bekannt. Die AST-Zentrale informiert Sie, wann das Sammeltaxi eintrifft. Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Haltepunkt. Sie werden bequem abgeholt und bezahlen beim Einstieg den fixen Preis.