Gravel Bike Runde durchs Weißenbachtal
Kurze Zusammenfassung
Die Gravel Bike Runde durch das Weißenbachtal in Bad Goisern am Hallstätersee ist eine lohnende Erfahrung für alle, die das Dachstein Salzkammergut mit dem Gravel Bike erkunden wollen. Sie bietet eine Mischung aus Naturgenuss, Panoramablicken und gastronomischen Highlights. Ein Hauptgrund für die Tour ist die einzigartige Aussicht auf den Hallstättersee, den Krippenstein und Bad Goisern. Die Strecke bietet auch verschiedene Einkehr- und Pausenmöglichkeiten, so dass man die Schönheit der Landschaft entspannt erleben kann. Und jetzt mehr zu dieser Tour...
Tal und Berg
Mit dem Gravel Bike durchs Weißenbachtal in Bad Goisern und anschließend zur Ewigen Wand hinauf. Nebenbei gibt es noch Einkehrmöglichkeiten mit herzhaften Schmankerln und tollem Panorama. Dieses Bike Erlebnis im Dachstein Salzkammergut erwartet dich in gemütlicher Atmosphäre und abseits der Hauptverkehrswege mit deinem Gravel Bike.
Jetzt aber rauf aufs Bike
Gestartet wird am Parkplatz Bad Goisern Mitte wo man kostenlos sein Fahrzeug parken kann. Alternativ gibt es noch Parkplätze hinter dem Hand.Werk.Haus.Salzkammergut, Bahnhof Bad Goisern oder bei der Eisstockhalle Stampfl. Alles Parkplätze wo man innerhalb einer Minute in die Gravel Bike Runde durchs Weißenbach einsteigen kann.
Auf geht´s!
Die Runde beginnt beim Parkplatz Mitte in Bad Goisern. Beim Durchgang beim Tourismusbüro bitte das Bike, den Bewohnern zuliebe, unbedingt schieben. Ein kurzer Abstecher ins Büro lohnt sich, wir stehen gerne für Fragen und Geheimtipps zur Tour zur Verfügung! Richtig los gehts dann bei der Oberen Marktstraße bis zur Kreuzung mit dem großen Lindenbaum. Bei der Kreuzung geht es rechts zur evangelischen Kirche, an dieser vorbei über die Traunbrücke, danach rechts an der Mörtelmühle vorbei und anschließend wieder rechts. Entlang der Traun geht es einige hundert Meter bis zur Kureinrichtung Hanuschhof, hinter dem Hanuschhof vorbei führt dich eine ruhige Gemeindestraße bis ins Weißenbachtal.
Genussvoller Zwischenstopp
Hier gibt es die erste Möglichkeit für eine Einkehr beim Weißenbachwirt, falls du dich fürs Weiterfahren entscheidest gibt es später nochmal die Gelegenheit. Nach ein paar Metern erreichst du die Weggabelung zur Chorinsky Klause.
Ab is Tal
Links erwarten dich weniger Anstiege dafür rasantere Abfahrten, rechts mehr Anstiege dafür sanftere Abfahrten. Such es dir aus was dir eher liegt. Neben dem Fahrerischen, befinden sich hier einige Highlights, die Chorinsky Klause, ein schattiger Wald, die Brunntal Alm und Ausblicke auf die Ewige Wand. Nach dieser Genussschleife kommst du wieder direkt am Weißenbachwirt vorbei, nach einer Einkehr oder Weiterfahrt führt uns die Strecke durch das Gelände der Schlosserei Deubler und dann am Radweg bis nach Laufen an der Traun entlang.
Tour Highlight “Ewige Wand”
In Lauffen fahren wir über die Traunbrücke und durch den Wallfahrtsort bis zum Ortsteil Anzenau, nach der Anzenaumühle führt links eine Forststraße hinauf bis zur Ewigen Wand! Die Ewige Wand ist ein "Shared Trail" hier tummeln sich Mountainbiker, E-MTB Biker, Wanderer, Kletterer uvm.
Weitblicke
Da aber die Aussicht so schön auf den Hallstättersee, Krippenstein und Bad Goisern ist gibt es auch keinen Grund hier schnell durch zu fahren. Besonders bei den beiden Tunneln ist Vorsicht geboten. Nach der Ewigen Wand geht es durch den Wald bis zur Rathlucken Hütte wo sich eine weitere Einkehr auch sehr lohnt.
Back to Goisern
Von der Rathluckenhütte geht es kurz hinauf bevor uns die Tour rasant auf der Panoramastraße wieder hinunter zurück ins Tal nach Bad Goisern führt. Im Tal nach dem Moserwirt fährst du links in die Kirchengasse und wieder beim Durchgang beim Tourismusbüro durch bis du wieder am Ausgangspunkt am Parkplatz Bad Goisern Mitte bist.
Weitere Angebote für Mountainbiker auf dieser Tour
Familienradtour zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern
Eine Familienradtour zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern ist eine gemütliche und landschaftlich schöne Option, um die Natur zu genießen. Die Tour führt durch das romantische Weißenbachtal, vorbei an der letzten Holzklause Österreichs, und ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Die Tour ist für Familien mit Kindern, Senioren oder Menschen mit geringer Kondition gut geeignet.
Wanderung zur Chorinsky-Klause in Bad Goisern am Hallstättersee
Bad Goisern | Chorinsky-Klause: Durch das romantische Weißenbachtal zur letzten Holzklause Österreichs. Eine Erlebniswanderung für die gesamte Familie.
Freie Unterkünfte für Ihren Bike-Trip
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...