Österreichs beliebtester Mountainbiketour: die  “Dachsteinrunde“ - © OÖ.Tourismus/Erber

Mountainbikeerlebnis “Dachsteinrunde“

Kurz zusammengefasst

Die Dachsteinrunde ist ein tolles Abenteuer für Mountainbiker und E-Biker, die die Natur und die beeindruckende Landschaft der Region genießen möchten. Die Umrundung des Dachsteinmassivs ist ein einmaliges Erlebnis, das sich durch unterschiedliche Landschaften und einzigartige Ausblicke auszeichnet. Es ist eine Strecke, die durch drei Bundesländer führt und unterschiedliche Landschaften, Vegetationen und Höhenunterschiede bietet. Die Dachsteinrunde ist eine Herausforderung für Mountainbiker, die ihre Kondition und Ausdauer testen wollen. Und jetzt mehr zu dieser außergewöhnlichen Tour...

Entdeckungstour rund um den Dachstein

Österreich ist das Land der Berge und steht damit als excellente Destination für Mountainbike Urlaub in der ersten Reihe. Egal ob im späten Frühjahr, im Sommer oder im Herbst. Zu einer der schönsten Touren gehört sicherlich die “Dachsteinrunde“. Die Mountainbike-Tour führt über 188 Kilometer und 4.700 Höhenmeter führt entlang von zahlreichen malerischen Seen und atemberaubenden Bergen durch drei Bundesländer, Steiermark, Oberösterreich und Salzburg. Im Mittelpunkt steht dabei der Dachstein. Den Toureinstieg kann man sich aussuchen. Viele Biker fahren von Bad Goisern am Hallstättersee ausgehend, oder steigen im Ennstal bei einem gutem Quartier ausgeruht ein.

VIDEO
Dachstein Runde

Eine Höhepunkt nach dem anderen

Die Dachsteinrunde ist die beliebteste Mountainbiketour Österreichs. Perfekt beschildert, kann die Rundtour um das Dachstein-Massiv in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bezwungen werden: von 4.900 hm auf Forstwegen bis auf 7.800 hm auf Singletrails. Diese Highlights erwarten Sie auf der Dachsteinrunde: Bad Goisern - Startpunkt der jährlichen Salzkammergut-Trophy, das malerische Ausseerland, die Viehbergalm mit den atemberaubenden Öfen, der Grimming im steirischen Ennstal, der Hallstätter See sowie die Orte Ramsau am Dachstein, Filzmoos, Gosau und Hallstatt.

Fahrbare Variationen

  • 1. Tag - Individuelle Anreise nach Bad Goisern Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Hotelbeispiel: Landhotel Agathawirt
  • 2. Tag - Bad Goisern - Annaberg, ca. 49 km und 1.500 hm Bad Goisern - Gosau - Russbach - Annaberg. (die Tour ist identisch mit der Dachsteinumrundung blaue Variante Etappe 3 in umgekehrter Richtung) Hotelbeispiel: Sporthotel Dachstein-West
  • 3. Tag - Annaberg - Gröbming, ca. 69 km und 1.800 hm Annaberg - vorbei an der Bischofsmütze nach Filzmoos - die Dachsteinsüdwand entlang nach Ramsau - Gröbming. (Die Tour ist identisch mit der Dachsteinumrundung blaue Variante Etappe 2 in umgekehrter Richtung) Hotelbeispiel: Landhaus Amadeus
  • 4. Tag - Gröbming/Öblarn - Bad Goisern, ca. 64 km und 1.600 hm - individuelle Heimreise oder ZusatznächteGröbming - Auffahrt durch die steilen Öfen - Viehbergalm - Bad Mitterarnsdorf - Bad Aussee - Bad Goisern. Gepäckrückgabe bis spätestens 17:30 Uhr.

Bequem unterwegs dank Gepäck-Shuttle

Mittlerweile werden seit über zehn Jahren organisierte Mountainbike-Touren inklusive Gepäcktransfer angeboten. Einige Mountainbike-begeisterte Mitarbeiter fuhren die Strecke selbst und haben daher für Sie Informationen aus erster Hand.  Ihre Koffer werden mit dem bequemen Gepäckservice sicher und zuverlässig in Ihr nächstes Hotel geliefert. Außerhalb der Bürozeiten ist das Service-Telefon für Sie besetzt. Die gesicherte und einfache Buchung, garantiert die Reservierung Ihrer Biketour in zu jeder Tageszeit. Ob alleine oder in der Gruppe, egal an welchem Wochentag – Ihre Tour ist – bis auf wenige Termine – immer möglich.

Das könnte Sie auch interessieren

Dachsteinrunde blaue Variante - Etappe 1

© bad-mitterndorf.at |  Dachsteinrunde blaue Variante - Etappe 1

Dachsteinrunde blaue Variante - Etappe 2

© TVB Ennstal

Dachsteinrunde blaue Variante - Etappe 2

© TVB Lammertal | Dachsteinrunde blaue Variante - Etappe 2

Dachsteinrunde blaue Variante - Etappe 3

© Foto: Schladming-Dachstein Tourismusmarketing

Dachsteinrunde rote Variante - Etappe 1

TVB Annaberg | Mountainbiken im Lammertal, z.B. hier auf der Salzburger Almentour

Dachsteinrunde rote Variante - Etappe 2

© TVB Filzmoos | Mit Rad, Mountainbike oder E-Bike | Dachsteinrunde rote Variante - Etappe 2

Dachsteinrunde rote Variante - Etappe 3

© Tourismusverband Gröbmning

Dachsteinrunde schwarze Variante - Etappe 2

Dachsteinrunde schwarze Variante - Etappe 1

Dachsteinrunde schwarze Variante - Etappe 3

© TVB Annaberg | Dachsteinrunde schwarze Variante - Etappe 3

Freie Unterkünfte zur Dachstein-Runde im Salzkammergut

Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...

.