Klackl- oder Seeklausalm in Gosau  - © Kraft

Klackl- oder Seeklausalm am Gosausee

Brettljause zwischen Bergen & See

Wenn Sie am Nachmittag mit Ihrer Familie rund um den malerischen Gosausee wandern, mit Freunden die Klettersteige erobern oder mit Ihrem Partner gemütlich über den idyllischen Bergsee schippern, wenn Sie anschließend der Senner mit einem fröhlichen „Griaß di“ begrüßt und Ihnen eine zünftige Brettljause kredenzt wird ... dann, ja dann erleben Sie einen Almsommer auf der Klackl- oder Seeklausalm in der UNESCO Welterberegion Dachstein Salzkammergut.

Die gemütliche Hütte, eingerahmt von den mächtigen spitzen des Gosaukamms, ist ein Paradies für die ganze Familie: Ob nach einer erfolgreichen Wanderung, einem erlebnisreichen Kletternachmittag oder einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem romantischen Bergsee, hier finden Sie die perfekte Stärkung nach einem unvergesslichen Urlaubstag am Gosausee.

Eine deftige Brotzeit mit selbstgemachten Naturprodukten aus der Region dazu eine frische Radlermaß, der atemberaubende Panoramablick zum mächtigen Dachsteingletscher und das romantische Läuten der Kuhglocken, so facettenreich und umwerfend kann ein Urlaub in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut sein!

Unser Tipp: Die Klackl- oder Seeklausalm in Gosau bietet sich besonders „für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind“ an: Vom großen Parkplatz erreichen Sie die idyllische Alm oberhalb des Gosausees in zirka 15 Gehminuten – von der Postbus-Haltestelle in 10 Minuten!

Tipps: Wandern im Herbst

Der Herbst ist da! Hurra! Die schönste Wanderzeit des Jahres! Allerdings sollten Sie bei Ihren Wanderungen, speziell in dieser Jahreszeit, so einiges beachten.

  • Touren richtig planen.
  • Früh losgehen. Gerade bei hochalpinen Wanderungen.
  • Achtung: Es wird früh Dunkel!
  • Bei Hüttenübernachtung rechtzeitig telefonisch anmelden.
    Bei Bergtouren mit Seilbahnfahrten die letzten Fahrten nicht verpassen. Infos zu den aktuellen
  • Betriebszeiten der Seilbahnen in Verbindung mit einer Wanderung finden Sie nachfolgend unter
  • "Informationen auf einen Blick".
  • Schneelage checken. Denn um diese Jahreszeit kann im Hochgebirge schon der erste Schnee liegen.

Weitere wichtige Sicherheitstipps haben wie nachfolgend zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Wanderherbst im Salzkammergut

Ihre Redaktion

Sicherheitstipps für Wanderer

Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!

Weitere Angebote & Touren Tipps

Naturerlebnis Gosauseen

© Kraft | Urlaub in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut beim Wandern rund um den Gosausee in Gosau, So schön kann ein Wanderurlaub im Salzkammergut sein!

Wanderregion Dachstein West

© Strasser  Wanderregion Dachstein West in Gosau

Wanderung rund um den Gosaukamm

© Hummelbrunner | Wandern im Salzkammergut in Österreich: Wanderung rund um den Gosaukamm in Gosau

Seekar Runde

Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut

Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...

.