Wanderung zur Hütteneckalm in Bad Goisern am Hallstättersee
Hütteneckalm in Bad Goisern
Der Ausgangspunkt für unsere Familienwanderung im Salzkammergut auf die Hütteneckalm (1.240m) ist das Berghotel Predigstuhl in Bad Goisern am Hallstättersee. Der Beherbergungsbetrieb liegt 7 km vom Ortszentrum entfernt auf einer Höhe von ca. 1000 m. Es ist bequem mit dem Auto erreichbar, kann aber auch (z. B.: über die Ortschaften Posern oder Lasern) zu Fuß erwandert werden (Gehzeit ca. 1,5 Stunden).. Ein breiter Wanderweg führt vom Berghotel Predigstuhl leicht ansteigend über die Roßmoosalm, wo wir einen traumhaften Blick zum Dachstein haben. Nun lassen wir die Hütten hinter uns. Nach etwa 15 Minuten erreichen wir den Muschelstein, der uns daran erinnert, dass die gesamte Dachstein Salzkammergut Region in Urzeiten unter dem Meer Parathetys lag.
Durch den mächtigen "Steinwurf“
Nach einem etwas steileren Anstieg erreichen wir den Weg zum Outdoor Leadership Klettergelände und gelangen im Anschluss zum Zwerchwand Steinbruch, der vor allem bei Kindern Begeisterung auslöst, wenn sie auf den kleinen Felsbrocken herumklettern können. Wenn wir den Steinbruch durchwandern haben wir den größten Teil der Tour bereits geschafft. In etwa 15 Minuten ist schließlich die Hütteneckalm erreicht.
Nun haben wir uns eine Rast auf der großen Sonnenterasse redlich verdient und genießen beim weit bekannten Kaiserschmarren die überragende Aussicht auf die gesamte Region und den faszinierenden Dachsteingeltscher. Von der Hütteneckalm gibt es viele Wandermöglichkeiten. Auch für die Rückwanderung stehen mehrere Wege zur Auswahl. Neben dem bereits beschriebenen, der in seiner Verlängerung über sanfte Almböden und Wälder ins Tal führt (etwa 2 Stunden), wäre auch eine Wanderung über den Weitwanderweg eine Möglichkeit, ins Tal zu gelangen.
Tipps: Wandern im Herbst
Der Herbst ist da! Hurra! Die schönste Wanderzeit des Jahres! Allerdings sollten Sie bei Ihren Wanderungen, speziell in dieser Jahreszeit, so einiges beachten.
- Touren richtig planen.
- Früh losgehen. Gerade bei hochalpinen Wanderungen.
- Achtung: Es wird früh Dunkel!
- Bei Hüttenübernachtung rechtzeitig telefonisch anmelden.
Bei Bergtouren mit Seilbahnfahrten die letzten Fahrten nicht verpassen. Infos zu den aktuellen - Betriebszeiten der Seilbahnen in Verbindung mit einer Wanderung finden Sie nachfolgend unter
- "Informationen auf einen Blick".
- Schneelage checken. Denn um diese Jahreszeit kann im Hochgebirge schon der erste Schnee liegen.
Weitere wichtige Sicherheitstipps haben wie nachfolgend zusammengefasst. Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen Wanderherbst im Salzkammergut
Ihre Redaktion
Sicherheitstipps für Wanderer
Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!
Einkehrmöglichkeiten & weitere Angebote
Unterwegs auf der Panorama Nova
Bad Goisern am Hallstättersee | Die Tour ist nicht all zu schwer zu bewältigen, bietet aber herrliche Ausblicke auf den Dachsteingletscher und den Hallstättersee.
Skitour auf die Hütteneckalm
Dauer: 1,50 Stunden
Länge: 5 Kilometer
Höhenmeter: 250m
Info:Einfache Tour mit herrlichen Dachstein-Blick.
Schneeschuhwandern in Bad Goisern
Bad Goisern | PanoramaNova: Winterwandern im knirschender Schnee, eine verschneite Winterlandschaft und wunderbar gewalzte Winterwanderwege ... was braucht das Wandererherz mehr?
Hoisnrad-Tour
Bad Goisern | Die Hoisnrad Tour führt über Lauffen auf die Reinfalzalm und zur Hoisnradalm. Der Rückweg nach Bad Goisern führt die Biker über die das Predigstuhlgebiet zur Hütteneckalm.
Hütteneckalm - ganz nah am Paradies
Bad Goisern | Hütteneckalm: Verwöhnen Sie Ihre Seele mit einem unglaublichen Blick ins Welterbe, während das Hütten-Team für Ihr leibliches Wohl sorgt. Besser geht´s nimmer!
Veranstaltungen rund um die Hütteneckalm
Almkonzert der Gebirgsmusik Bad Goisern
Do, 26. Okt. 2023 11:00 Hütteneckalm Alpengasthaus, Bad Goisern
Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...