Hütteneckalm
Wandern aktuell
Wege zur Hütteneckalm von Bad Goisern gesperrt
Geschätze Wanderfreunde, liebe Mountainbiker,
bitte beachten Sie, dass bis Ende Mai 2023 die Wanderwege und Mountainbike-Trails zur Hütteneckalm und damit auch zum Gasthaus Hütteneck von der Bad Goiserer Seite nicht begehbar bzw. befahrbar sind. Grund sind Bauarbeiten im Bereich rund um das Areal. Die Wege für Biker & Hiker über die Bad Ischler Seite sind uneingeschränkt benutzbar. Eine Übersicht an gesperrten Wegen und Trails haben wir in einer übersichtlichen Karte anschaulich zusammengestellt. Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen unvergesslichen Urlaub im Salzkammergut.
- Zusammenfassung
Wegsperre zur Hüttenclam
bis voraussichtlich Ende Mai 2023
Wanderrouten
Rossmoosalm - Hütteneckalm gesperrt
Flohwiese - Hütteneckalm gesperrt
Über den Raschberg möglich
Von Bad Ischler seite offne
- Fragen & Antworten
Ansprechpartner zu diesem Thema:
- Kontakt
Hütteneckalm
Ansprechpartner: Karin und Dominik Peinsteiner
Rehkogl 36
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Mobil: +43 (0) 664 4253492
Mobil: +43 (0) 664 4215560
E-Mail: karin@huetteneckalm.at
Homepage: www.huetteneckalm.at
- Sprachauswahl
Wir sprechen
Deutsch
Englisch
- Hinweis
Änderungen aller Inhalte
auf dieser Seite vorbehalten
Besser geht´s nimmer!
Die grandiose Landschaft der Ferienregion Dachstein Salzkammergut hoch oben über Bad Goisern am Hallstättersee hat uns der Herrgott beschert. Für alles andere sorgt das Team der Hütteneckalm: Mit Leidenschaft, Herzblut, stets frischen Gaumenfreuden und einer gut sortierten Getränkekarte, an einem der schönsten Plätze des Salzkammergutes, und dies rund ums Jahr!
Gerade in den Sommermonaten ist die Hütteneckalm in Bad Goisern am Hallstättersee ideal für Bergentdecker und Familienausflügler. Denn wenn den Naturliebhaber unterwegs der Hunger packt, muss man hier nicht lange warten! Verwöhnen Sie Ihre Seele mit einem unglaublichen Blick in die traumhafte Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut, während das Hütten-Team für Ihr leibliches Wohl sorgt. Besser geht´s nimmer!
Und während die Eltern auf der gemütlichen Aussichtsterrasse „mal so richtig abschalten“, gibt der Nachwuchs richtig Gas: Tiere streicheln oder auf unserem großen Spielplatz die Welt erobern. Ein Stück von Heidi auf der Alm. Was brauchen Kinder mehr! Auch an den kühlen Wintertagen ist auf der Hütteneckalm immer was los. Treffen sich hier doch gerne Schneeschuhwanderer zum Aufwärmen bei einer guten Kasse Kaffee oder einem zünftigen Jagatee.
Tipps: Wandern im Frühling
Die Tage im Salzkammergut werden länger. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Doch Obacht: Gerade im Frühling gilt es, so so einiges zu beachten: Auf den Bergen liegt oftmals noch viel Schnee, Vorsicht also beim queren von Schneefeldern. Nach dem Winter ist man meist noch etwas "eingerostet", wärmen Sie sich also dementsprechend vorab auf und planen Sie Ihre Tour genau. Teilen Sie Ihrem Gastgeber die geplante Route mit. Das kann im Notfall zur schnellen Hilfe führen. Doch es gibt noch mehr zu beachten:
Sicherheitstipps für Wanderer
Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!
Weitere Angebote zu dieser Hütte im Sommer & Winter
Unterwegs auf der Panorama Nova
Bad Goisern am Hallstättersee | Die Tour ist nicht all zu schwer zu bewältigen, bietet aber herrliche Ausblicke auf den Dachsteingletscher und den Hallstättersee.
Skitour auf die Hütteneckalm
Dauer: 1,50 Stunden
Länge: 5 Kilometer
Höhenmeter: 250m
Info:Einfache Tour mit herrlichen Dachstein-Blick.
Schneeschuhwandern in Bad Goisern
Bad Goisern | PanoramaNova: Winterwandern im knirschender Schnee, eine verschneite Winterlandschaft und wunderbar gewalzte Winterwanderwege ... was braucht das Wandererherz mehr?
Wanderung zur Hütteneckalm in Bad Goisern
Hütteneckalm | Bad Goisern: Großartige Wanderung durch den großen „Steinwurf“. Besonders empfehlenswerte im Herbst, wenn der Wald seine Farbpalette herausholt. Gehzeit zirka 90 Minuten, für jede Altersgruppe, 6 km Länge
Hoisnrad-Tour
Bad Goisern | Die Hoisnrad Tour führt über Lauffen auf die Reinfalzalm und zur Hoisnradalm. Der Rückweg nach Bad Goisern führt die Biker über die das Predigstuhlgebiet zur Hütteneckalm.
Veranstaltung zu dieser Hütte
Almkonzert der Gebirgsmusik Bad Goisern
Do, 26. Okt. 2023 11:00 Hütteneckalm Alpengasthaus, Bad Goisern
Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...