Rund um den Traunsee
Das Tor zum Salzkammergut
Malerisch zwischen weiten Wiesen, Wäldern und dem imposanten Traunsteinmassiv eingebettet liegt der Traunsee, Österreichs tiefster See. „Lacus felix“, den glücklichen See, nannten Ihn einst die Römer – und heute macht die Traunsee Region im Salzkammergut Erholungssuchende und stressgeplagte Großstädter glücklich: Am Traunsee wird entspannt und gebadet, gesurft, gesegelt und Wasserski gefahren. Die Ferienregion Traunsee lockt außerdem mit zahlreichen Mountainbike- und Wanderrouten, gelebter Tradition und einem abwechslungsreichen Kulturangebot.
Gmunden - Das Tor zum Salzkammergut
Geschichtsträchtiges Gmunden. Lebendige Geschichte vom Krottensee, einem Naturjuwel und Überbleibsel der letzten grossen Eiszeit bis zur Neuzeit! Ursprünglich wurde Gmunden erstmals um 909 erwähnt. Es war damals eine bedeutende Keltensiedlung. Von der Bedeutung als befestigter Salzhandelsplatz zeugen viele spätgotische Wohnhäuser mit der Schmalseite zur Straße, Fenstergewänden aus Marmor,zum Teil mit vorragendem Obergeschoß.
Heute befindet sich das Schloß Ort im Besitz der Stadtgemeinde Gmunden und beinhaltet mehrere Seminarräume, das Standesamt, die Hochzeitskapelle und einen Gastronomiebetrieb. Die romantische Hochzeitskapelle genießt einen Ruf weit über die Grenzen hinaus und dient unzähligen Paaren als Rahmen für ein feierliches Hochzeitszeremoniell. Aus Resten eines Römerkastelles hervorgegangen, wurde das Schloß erstmals urkundlich als "Veste Ort" um 909 erwähnt Das Seeschloß besitzt einen ungemein malerischen dreieckigen Innenhof mit Laubengängen und spätgotischer Außentreppe. Nach einem Brand erfolgte 1634 die Wiederherstellung. Die Schloßkapelle, eine spätgotische Anlage, enthält eine wunderschöne "Maria mit dem Kinde" und Reste von RenaissanceFresken freigelegt. Die starke Wasserburg wurde als kaiserliches Kammergut durch den Salzoberamtmann von Gmunden verwaltet. Erzherzog Johann Salvator, erwarb 1876 das Schloß.
Grünberg Seilbahn Gmunden
Erlebnis Pur hoch über der Stadt Gmunden am Traunsee mit Sommerrodelbahn, Abenteuerspielplatz, Niederseilgarten uv.m. Das Familienausflugserlebnis!
Feuerkogel in Ebensee
Ebensee | Bestens markierte Wege für jeden Anspruch, urige Almhütten und ein grandioses Panorama – der Feuerkogel bietet alles, was das Wanderherz begehrt!
Baumwipfelpfad Salzkammergut
Erleben Sie einzigartige Perspektiven hoch über dem Waldboden mit atemberaubenden Panoramablick auf den Traunsee und Gmunden. Vorbei an zahlreichen Informations- und Erlebnisstationen schlängelt sich der Baumwipfelpfad durch den Bergmischwald am Grünberg.
Klettersteig am Feuerkogel in Ebensee
Am stählernen Strang den Berg entlang. Dazu traumhafte Aussichten. Mehr als 2 Stunden Klettervergnügen pur. Auf luftigen Grat zum Europakreuz. Das ist der Klettersteig auf dem Feuerkogel in Ebensee. Der Aufstieg erfolgt mit der Seilbahn.
Raddampfer Gisela
Ein Ausflug auf dem Traunsee lohnt sich immer. Der Traunsee ist einer der schönsten Seen des Salzkammergutes und bietet vielen Wassersportbegeisterten eine Menge Möglichkeiten. Der historischer Raddampfer Gisela vor dem Rathaus in Gmunden Einer der ältesten Raddampfer der Welt. Baujahr 1870/71 Benannt nach der Tochter Kaiser Franz Josephs und ist im Sommer Traunsee regelmässig unterwegs. Besuchen Sie die Traunseeschiffahrt in Internet unter: www.traunseeschiffahrt.at
Gmundens steilster Stolz!
Seit 1894 besitzt die Kurstadt Gmunden eine Strassenbahn. Ganz schön nostalgisch! Eine Fahrt mit der Gmundner Strassenbahn hat noch jeden verzaubert und in alte Zeiten zurück versetzt. Es sind nur fünf Mann, von denen die fünf Triebwagen - darunter der Jugendstiltriebwagen aus dem Jahr 1911 und der offene Sommertriebwagen von 1898 - sicher über die derzeit 2,3 km lange Strecke geführt werden
Kultur wird am Traunsee groß geschrieben
"Geben Sie acht, wenn Sie du ch den Park gehen, daß Sie nicht unversehen eine wagneri´sche Melodie zertreten", witzelte seinerzeit Johannes Brahms über seinen Komponistenfreund. Alle waren sie in Gmunden: Die großen Musiker Brahms, Schubert, Strauß, Bartok und Goldmark; Die begnadeten Dichter Lenau, Hebbel und Scheffel, die Habsburger Maximilian I, sowie die Großherzogsfamilie Leopold von Toscana. Und diese großen Väter mach Gmunden noch heute alle Ehre. Mit den Festwochen Gmunden im Sommer, Lichterfest mit Klangfeuerwerk, Glöcklerlauf und traditionellem Brauchtum.
Bitte zu Tisch – so schmeckt das Salzkammergut
“Essen und Trinken hält ja bekanntlich Leib und Seele zusammen". An dieses alte Sprichwort hält man sich in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Mal urig, mal modern, aber immer authentisch präsentiert sich die Küche im Salzkammergut. Dazu gehören traditionelle Fleischgerichte ebenso wie himmlisch süße Mehlspeisen und typisch für die Seenregion des Salzkammergutes, auch erlesene Fischspezialitäten. Genießer erleben zudem auch auf zahlreichen Veranstaltungen zwischen Bergen und Seen einen unvergleichlichen Mix aus Kultur, Geschichte und regionalen Schmankerln. Lassen Sie sich verwöhnen; Im Sommer nach einer ausgiebigen Berg-oder Radtour. Im Winter nach einem unvergesslichen Skitag oder einfach nur bei einem romantischen Abendessen während Ihrem Urlaub im Salzkammergut. Lassen Sie sich inspirieren und werfen Sie jetzt einen Blick auf unsere kulinarischen Gastgeber in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Wir wünschen “Guten Appetit“.
Veranstaltungen rund um den Traunsee
Naturführungen am Grünberg in Gmunden
Sa, 2. Jul. 2022 10:00 — 13:00 Grünberg Seilbahn Gmunden, Gmunden
Almenwanderung mit naturkundlicher Führung am Feuerkogel in Ebensee
Mi, 6. Jul. 2022 10:00 Feuerkogel, Ebensee
Festival Kirchklang 2022 in Traunkirchen
So, 14. Aug. 2022 19:30 Pfarrkirche Traunkirchen, Traunkirchen