Wanderung zum Predigstuhl
Wenn man mit dem PkW kommt, findet man im Raume des Jodschwefelbades Bad Goisern sicher einen Parkplatz. Eine Bergbauernstraße leitet uns direkt zum gewaltigen Aufbau der "Ewigen Wand". Wenn wir Glück haben, sehen wir extreme Kletterer in der überhängenden "Kunze-Edlinger-Führe". knapp vor dem Berghotel Predigstuhl führt nun der Weg über den Radsteig in vielen Serpentinen durch den sehr steilen Bergwald. Man kommt schnell hoch. Ein bestgesichertes Felswandl lässt die Hände ein wenig zugreifen. Als Lohn bietet sich ein großartiger Blick auf das Goiserertal und zum Dachstein.
In einer halben Stunde erreichen wir von hier aus den sehr ausgesetzten Gipfel des Predigstuhls mit seiner romantischen Felskulisse. Vorsicht mit Kindern! Die Gipfelrunde ist großartig, und prickelnd der Tiefblick. Auch der Abstieg ist steil, aber gefahrlos. Vor der Roßmoosalm kommen wir zum Wanderweg, der uns zum Berghotel Predigstuhl (ca. 1000 m) leitet. Auch von hier bietet sich ein wundervoller Blick in die Bergwelt um Bad Goisern, vor allem zum ". Den ausdauernden Wanderer lockt der Abstieg "durch" die romantische "Ewige Wand" oder jener über Lasern, welcher durch herrliche Wiesen talwärts führt.
Informationen auf einen Blick
Details Wanderung zum Predigstuhl in Bad Goisern am Hallstättersee Ausgangspunkt: Jodschwefelbad Bad Goisern am Hallstättersee / Parkplatz Berghotel Predigstuhl Ziel: Bad Goisern am Hallstättersee / Parkplatz Berghotel Predigstuhl Länge: 14.00 km Gehzeit: 4 Stunden (Gesamtzeit) Höhenunterschied: 1230 Meter und meist steil bergauf Schwierigkeitsgrad: schwer Wegbeschaffenheit: Wald, Wiese Ausrüstung: Wanderschuhe, feste Schuhe Wegnummer: Holzschilder des Wegverbesserungsvereines Beste Wandermonate: April, Mai, Juni, Juli, August, September Besonderheiten Wundervoller Blick in die Bergwelt um Bad Goisern am Hallstättersee und die romantische "Ewige Wand".
Weitere Informationen Schwierigkeitsgrad: Schwer Kategorie: Für Bergerfahrene Geeignet für: BergerfahreneVoraussetzunge für diese Tour Trittsicherheit Bergerfahrung Ausdauer SchwindelfreiheitEmpfohlene Ausrüstung für diese Tour: Festes Schuwerk Rucksack Berg- oder Trekkingschuhe Sportschuhe oder Outdoorschuhe Wanderkarte Regenkleidung Sonnenschutz Sonnenbrille Ausreichend Getränke & Verpflegung Aufgeladenes Handy Ev. Power-Bank Notruf einprogrammieren: 112 Erst Hilfe Set Weitere Tipps hier...
Bergwetter aktuell Update vom 03.07.2022 Kurz-Info: Ideales Bergwetter. am Sonntag. Viel Sonne. Am Vomrittag ein paar Regentropfen. Ein paar Wolken. Keinen Regen. Gute Fernsicht. Berg-Temperaturen: Zwischen 15 - 19 GradÄnderungen vorbehalten Mehr Wetter hier...