Wanderrouten
Jeder Weg ein neues Abenteuer
Die UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut zieren unendliche Kilometer Wanderwege. Ob an romantischen Seen entlang, oder in schwindelerregenden Höhen – hier findet jeder Wanderer das richtige Angebot und die passenden Touren für seine ganz persönliche Kondition. Damit Sie bei so vielen Wandertouren rund um den Hallstättersee, auf dem Dachsteinplateau, im Gosautal oder auf der Zwieselalm die Übersicht nicht verlieren, haben wir Ihnen nachfolgend die schönsten Angbote übersichtlich zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Wandern im Salzkammergut!
Wandern aktuell
Aktuelle Wegsperren und mehr...
Liebe Wanderfreunde und Naturliebhaber, nachfolgend möchten wir Sie über aktuelle Wegsperren in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut informieren. So sind Sie noch schneller über aktuelle Ereignisse in Hallstatt, Gosau, Bad Goisern am Hallstättersee und Obertraun informiert und Sie können ganz entspannt in den Wandertag starten.
Wandern aktuell
Sperre des Wanderweges zur Plankensteinalm in Gosau
Liebe Wanderfreunde und Naturliebhaber, bitte beachten Sie, dass vom 11.09.2023 bis 22.09.2023 der Aufstieg zur Plankensteinalm vom Vordertal über die sogenannte "Schmiedsippelhütte" nicht möglich ist. Grund sind Forstarbeiten. Ausweichen ist nur großräumig möglich. Zum Beispiel über das Gosauer Hintertal: Parkplatz Gosauschmied - Schleifsteinbrüche - Grubalm und dann weiter zur Plankensteinalm. Diese Alternative ist bestens ausgeschildert. Noch ein Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Hütte auf der Plankensteinalm zur Zeit nicht bewirtschaftet ist. Wir wünschen erholsame Stunden beim Wandern im Gosautal.
Herzlichen Dank für Ihr Verstänis. Ihre Redaktion.
- Fragen & Antworten
Ansprechpartner zu diesem Thema:
- Vier sind eins
Tourismus Information
Tourismusbüros der
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
auf einen Klick
Tourismusbüro Bad Goisern
Telefon: +43 (0) 5 95095 10
E-Mail
Tourismusbüro Gosau
Telefon +43 (0) 5 95095 20
E-Mail
Tourismusbüro Hallstatt
Telefon +43 (0) 5 95095 30
E-Mail
Tourismusbüro Obertraun
Telefon: +43 (0) 5 95095 40
E-Mail
Salzkammergut Soleweg aktuell
Abschnitte Hallstatt - Steeg & Bad Ischl ebensee gespeert
Felsräumungsarbeiten & Waldpflege zwischen BAd Ischl und steeg
Liebe Wanderfreunde!
Bitte beachten Sie, daß es auf dem zirka 21 Kilometer langen Salzkammergut Soleweg diverse Wegsperren einzelner Abschnitte gibt. Kurz zusammengefasst:
- Abschnitt: Salzberg Hallstatt - Bad Goisern Ortsteil Steeg, gesperrt
Geplante Neueröffnung: 2024 - Abschnitt: Bad Goisern Ortsteil Steeg - Bad Ischl, geöffnet
- Abschnitt: Bad Ischl - Ebensee
Geplante Neueröffnung: 2022 oder 2023 / noch offen
ALTERNATIVE ROUTEN
Wer trotzdem nicht so lange warten möchte und von Hallstatt nach Bad Ischl wandern will, dem können wir folgende Alternative ans Herz legen: Von Hallstatt mit dem Fährschiff zum Bahnhof, auf dem Ostuferwanderweg nach Steeg und in Folge auf dem Salzkammergut Soleweg weiter über Bad Goisern und Lauffen nach Bad Ischl. Reine Gehzeit für diese Variante zirka 6 Stunden. Einkehrmöglichkeiten: Weißenbachwirt, Steegwirt oder Seeraunzn. Wir wünschen eine schöne Wanderung!
SALZBERGWEG OFFEN
Der Wanderweg auf den Salzberg, der bei der Talstation der Salzbergseilbahn in Hallstatt beginnt und über zahlreiche Serpentinen auf den Salzberg führt, ist geöffnet. Die Gehzeit beträgt zirka 1 Stunde.
SOLEWEG AUFSTIEG GESPEERT
Noch ein Hinweis für Wanderer in Hallstatt: Der Aufstieg über den Soleweg von Hallstatt auf den Salzberg bleibt gesperrt und auch Teile des Welterbewanderwegs in Hallstatt sind zur Zeit nicht begehbar. Danke für Ihr Verständnis.
Abschnitt Bad Ischl - Steeg
Felsräumungsarbeiten und Waldpflege entlang des Soleleitungsweges – Sperren beachten!
Entlang des Soleleitungswegs werden von 3. April bis voraussichtlich 5. Mai 2023 die jährlichen Felsräumungs- und Waldpflegearbeiten durchgeführt. Betroffen ist der Abschnitt vom Kaiserjagdstandbild in Bad Ischl bis nach Steeg. Während der Arbeiten ist der Weg vorübergehend gesperrt, um die Bevölkerung vor umstürzenden Bäumen und Steinschlag zu schützen.
Die Maßnahmen stießen in der Vergangenheit nicht immer auf Verständnis: Manche Wanderer, Spaziergänger und Läufer umgingen die Absperrungen oder entfernten sie sogar. Damit brachten sie sich und ihre Mitmenschen in höchste Lebensgefahr.
Bitte beachten und respektieren Sie die streckenweisen Absperrungsmaßnahmen entlang des Soleleitungsweges sowie die Anweisungen des Bodenpersonals zu Ihrer eigenen Sicherheit! Nach Abnahme des Weges durch den zuständigen Landesgeologen wird der gesamte Weg von Steeg bis Ebensee spätestens Mitte Mai für die allgemeine Benützung frei gegeben werden.
- Links zum Thema
“Salzwelten in Hallstatt“
Sehenswertes: Salzwelten Hallstatt – Gesamtangebot
Sehenswertes: Skywalk auf dem Salzberg in Hallstatt
Sehenswertes: Rudolfsturm – der alte Wehrturm
Wandern: Rund um den Salzberg
Geschichte: Der Weg der Salzgewinnung
Link-Tipp: 30 Grad Panorama Blick vom Salzberg
Fragen?
Wenn Sie Fragen zu diesen Themengebieten haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tourismus-Information:
- Vier sind eins
Tourismus Information
Tourismusbüros der
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
auf einen Klick
Tourismusbüro Bad Goisern
Telefon: +43 (0) 5 95095 10
E-Mail
Tourismusbüro Gosau
Telefon +43 (0) 5 95095 20
E-Mail
Tourismusbüro Hallstatt
Telefon +43 (0) 5 95095 30
E-Mail
Tourismusbüro Obertraun
Telefon: +43 (0) 5 95095 40
E-Mail
Danke!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut und wünschen Ihnen einen entspannten und erholsamen Urlaub. Wir sehen uns im Herzen Österreichs.
Ihre Redaktion
Hallstatt - Schritt für Schritt Geschichte
Wandern in Hallstatt – Die perfekte Adresse für alle Naturliebhaber. Die Vielfalt und Einmaligkeit der Region rund um den Hallstättersee werden für Sie zum unvergesslichen Erlebnis. Dieser Wanderurlaub im Salzkammergut wird Sie faszinieren!
Obertraun - Das Wanderparadies!
Die Dachsteingemeinde Obertraun hält für jeden Wanderfreund etwas bereit. Ob „Wege durch die Wildnis“ oder Bergwandern auf 2000 Meter. Jeder kommt beim Wanderurlaub in Obertraun auf seine Kosten!
Gosau - Die große Wanderauswahl
Gosau ist ein Wanderparadies! Hier gibt es Wandertouren für jeden Anspruch. Zahlreiche bestens ausgeschilderte Wanderwege bieten die besten Vorraussetzungen für einen Wanderurlaub in Gosau. Erleben Sie Wandern im Salzkammergut in atemberaubender Natur!
Bad Goisern - Wanderwege für jeden Geschmack
Auf Schusters Rappen kann man hier viel entdecken. Ob romantischer Traunreiterweg oder atemberaubender Fernblick von der Goiserer Hütte. Hier ein Überblick über die schönsten Routen.
Kurze Wanderungen im Salzkammergut
Eine Überblick über kurze Wanderungen. Die neisten davon in Tallagen. Ideaö für den Frühlin oder den späten Herbst. Die meisten Touren dauern zwischen 3 bis 4 Stunden.
Alle Touren im Überblick
Hier finden Sie einen Überblick über alle Wandertouren in der UNESCO Welterberegion Dachstein Salzkammergut auf einen Blick. Von der hochalpinen Wanderungen bis zur gemütlichen Tour im Tal.
Hochalpine Wanderungen
Wandern mit unbegrenzten Fernsichten und starken Herausforderungen. Ob Eintagestour oder Mehrtageswanderug - hier steht der Bergfext noch seinen Mann bzw. Frau. Bergabenteuer vom Feinsten.
Familienwanderungen
Familienwanderungen stehen hoch im Kurs. Was gibt es schöneres als mit der ganzen Familie zu wandern? – Die Kleinen können sich austoben, während die Eltern die schöne Landschaft zwischen genießen können.
Weitere Touren
Hier finden Sie weitere interessante Touren. Für jeden Gusto ist etwas dabei. Klicken Sie sich einfach einmal durch. Sie werden erstaunt sein!
Die schönsten Fernwanderwege
Welcher begeisterte Wanderer träumt nicht davon, einfach seine Sachen zu packen und sich auf große Tour zu begeben. Träume sind dazu da, realisiert zu werden – also machen Sie sich auf und entdeckt Schritt für Schritt ein Lebensgefühl, das süchtig macht.
Thematische Wanderungen
Auf den zahlreichen Themenwegen erfahren Sie mehr über die Geschichte, Land und Leute und Besonderheiten der Region. Die meisten Themenwege sind bei jedem Wetter begehbar.
Wandern im Tal
Gipfelstürmer aufgepasst: Tolle Wanderwege gibt es nicht nur auf 2000 Meter, sondern auch im Tal. Ob entlang der Seen oder durch imposante Schluchten - wandern "ohne Aufstieg” kann großartig sein. Gerade für Familien. Die schönsten Touren haben wir für Sie aufgelistet. Schauen Sie doch mal rein.