Klettersteig Katrin in Bad Ischl
Klettererlebnis für die gesamte Familie
Schöner Klettersteig an der Katrin hoch über dem Kurort Bad Ischl. Der 300 m lange Steig verläuft immer recht luftig an einer Kante, ist aber nie richtig schwer - man steigt direkt beim großen Gipfelkreuz aus der Wand. Während der Tour sieht man fünf Seen - Traunsee, Wolfgangsee, Nussensee, Schwarzensee, bei guter Sicht auch den Fuschlsee und beim Abstieg den Hallstätter See, toll ist auch der Blick auf den Dachstein. Dank der Seilbahn eine schöne Nachmittagstour, die man in gut 2 Stunden von der Bergstation aus in Angriff nehmen kann. Nach der Tour lohnt ein Besuch der Konditorei Zauner in Bad Ischl - ein Klassiker ist der Zaunerstollen.
Katrin Almhütte in Bad Isch
In der urigen Katrin Almhütte bedient Sie der Wirt, Herr Erwin Lechner persönlich und frei nach dem Motto „gmüatlich und guat“. Die Hütte liegt knapp unterhalb der Bergstation der Katrin Seilbahn und ist über einen kurzen Abstieg leicht zu erreichen.
Katrin Berggasthof in Bad Ischl
Der Katrin Berggasthof befindet sich bei der Seilbahn-Bergstation auf rund 1.400 Metern Seehöhe. Was unsere Küche „hinter den Kulissen“ kreiert, überzeugt durch erstklassige Qualität und vielseitigen Geschmack aus der Region.
BergeSeen Trail Etappe 10
Tagesetappen-Verlauf: Bad Ischl – Talstation der Katrinseilbahn – Katrinalm – Weißenbach bei Goisern – Hochmuth – Goiserer Hütte
Dauer: 10h
Länge: 20 Kilometer
Erlebnisberg "Katrin" & Seilbahn in Bad Ischl
Naturschutzgebiet des Salzkammergutes. Ausgangspunkt für die magische 7-Seenblick-Wanderung oder lassen Sie sich auf den Sonnenterassen von den Wirten mit Blick auf den majestätischen Dachstein verwöhnen.
Sicher unterwegs in der Wand
Der Klettersport hat sich während der letzten Jahre erfreulich stark entwickelt und begeistert Jahr für Jahr mehr Menschen. Seine Vielfältigkeit leistet den notwendigen Vorschub: Ob harte Züge im Boulderraum und in der Kletterhalle, lange Routen mit alpinem Ambiente oder Genusstouren an sonnigem Fels - im Klettersport finden sich alle wieder, unabhängig von Alter und individuellen Voraussetzungen. Um diese Faszination uneingeschränkt genießen zu können, spielen Sicherheitsrichtlinien eine wichtige Rolle. Die besten Tipps zum “richtigen“ Klettern im Salzkammergut finden Sie hier...