Schneefrei
Unser Alternativprogramm fürs Welterbe
Wandern, Joggen, Museumsbesuche und Thermentage statt Langlaufen, Eisklettern oder Rodeln. In den Tälern der UNESCO Welterberegion fehlt zur Zeit der Schnee - trotzdem gibt es viel zu erleben und zu erkunden. Die schönsten !alternativ! haben wir Ihnen hier zusammengestellt. Evtl. Alternativen oder Alternativ-Angebote finden Sie nachfolgend auf einen Blick.
Wo sich momentan kein Stäubchen Schnee blicken lässt, haben die Winterurlauber die zahlreichen Wanderwege für sich entdeckt: Ob den Ostuferwanderweg entlang des Hallstättersees, das malerische Echerntal in Hallstatt, den Gosaubachweg, den Traunreiterweg in Bad Goisern oder den Obertrauner Höhenweg - es gibt viel zu entdecken im Welterbe.
Und wer Ruhe und Entspannung sucht, dem empfehlen wir die zahlreichen Thermen vor den Toren der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Für jede Menge Abwechslung sorgen auch das Hallstätter Welterbemuseum oder das Hand.Werk.Haus in Bad Goisern am Hallstättersee mit seinen zahlreichen Handwerksprodukten aus dem Salzkammergut. Sie können aber auch die zahlreichen Themenwege in Bad Goisern, Gosau, Hallstatt und Obertraun erforschen und bewandern.
Veranstaltungen
Fackelwanderung in Hallstatt
Sa, 30. Jan. 2021 17:00 — 18:30 Tourismusbüro Hallstatt, Hallstatt
Glöcklerlauf in Obertraun
Mi, 5. Jan. 2022 17:00 — 19:00 Gemeindeplatz Obertraun, Obertraun
Glöcklerlauf in Bad Goisern 2022
Mi, 5. Jan. 2022 20:00 Marktplatz Bad Goisern, Bad Goisern
Thermen & Wellnes-Vergnügen bei jedem Wetter
In den Thermen rund um die UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut erwarten Sie Oasen für alle Entspannungssuchenden. Ob EuroThermen Resort in Bad Ischl oder die Grimming Therme in Bad Mitterndorf, hier erwarten Sie großzügige Sauna-Landschaften und Badespaß für die gesamte Familie. Lassen Sie sich in den nachfolgenden Schwimmbädern und Thermen im Salzkammergut verwöhnen:
Hallenbad Gosau
Gosau | Hallenbad: Das Schwimmbad für die gesamte Familie bietet Badefreunden in der einzigartigen Welterbelandschaft am Fuße der Zinken des imposanten Gosaukammes Wasserspaß bei jedem Wetter.
EurothermenResort Bad Ischl
Bad Ischl | EurothermenResort: Unter einem Dach finden Sie Ganzheitskosmetik- und Wohlfühloase mit Allhambra und Yasumi Sauna, sowie das Sole-Hallenbad mit Außenbecken.
GrimmingTherme in Bad Mitterndorf
Bad Mitterndorf | GrimmingTherme: Tauchen Sie bei Ihrem Urlaub im Salzkammergut ein – In eine neue Welt des Wohlfühlens und der Entspannung und ins Badevergnügen GrimmingTherme!
Narzissen Vital Resort Bad Aussee – Solebad & Suitenhotel
Besondere Highlights sind die Soleaußenbecken mit Panoramablick und die Solegrotte. In einen Salzkristall eingebettet, befinden sich Solegrotte mit Solesee sowie ein Soledampfbad.
Glücksplätze zwischen Bergen und Seen
Vom Kalvarienberg in Gosau, der zu einem fantastischen Rundumblick durch das herrliche Gosautal einlädt, über den romantischen Koppenwinkelsee in Obertraun mit seiner absoluten Stille, zum “Goiserer Seeplatzl“ mit seinem unvergleichlichen Charme – zahlreiche Glücksplätze in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die schönsten Naturplätze zwischen Bergen und Seen haben wir für Sie hier zusammengetragen – und immer wieder kommen neue hinzu!
Ihr Ausflugsplaner
Auch wenn im Winter die großen, beliebten Besuchermagneten wie die magischen Höhlenwelten in Obertraun oder das älteste Salzbergwerk, die Salzwelten in Hallstatt, geschlossen haben, so gibt es doch vielerlei zu erleben. Dafür sorgen jede Menge Sehenswürdigkeiten, die auch zwischen November und März geöffnet haben: Eine Reise durch die Zeit in Hallstatt, ein Einkaufsbummel zu bodenständiger Handwerkskunst oder mit “Geschichte im Ohr“ durch malerische Gassen. Sehenswertes im Welterbe – zu jeder Jahreszeit ein Hingucker!
Das Welterbemuseum von Hallstatt
Wie lebten früher die Menschen in Hallstatt? Womit haben sie ihre Brötchen verdient? Die Antworten auf diese und andere Fragen erhalten Sie auf einer Zeitreise der Extraklasse im Herzen von Hallstatt. Ganzjährig geöffnet!
Zeugen aus der Vergangenheit
Gosau | Stein-und Fossilienschleiferei: Reichhaltige und mit viel Liebe und Sorgfalt usammengetragene Ausstellung von seltensten Steinen.
5fingers & Welterbespirale im Winter
Obertraun | Wenn's mal wieder mit dem Schnee etwas länger dauert. Unser Tipp: Rauf auf den 2000 Meter hohen Erlebnisberg Krippenstein. Bitte beachten: je nach Wetterlage.
Kaiservilla
Bad Ischl | Über viele Jahrzehnte bis ins 20. Jahrhundert wurde in der Kaiservilla europäische Geschichte geschrieben und damit Bad Ischl zur „geheimen Hauptstadt“ der mächtigen Donaumonarchie.
Archäologische Ausgrabungen in Hallstatt
Die sensationellen Funde und Jahrhunderte alte Siedlungsreste direkt im Zentrum Hallstatts machten den “Keller voller Geschichte“ zu einem echten Zuschauermagneten. Das muss man gesehen haben!
Themenweg Hallstatt
Hallstatt | Ortsteil Markt: Historischer Rundgang durch den alten Salinenort. Auf zahlreichen Tafeln erfahren Sie mehr über die Geschichte des Weltkulturerbeortes.
Kirchen im Welterbe
Auch Abseits der großen Sehenswürdigkeiten gibt es in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut viel zu sehen. Ein Rundgang durch die Kirchen im welterbe wird Sie Neues entdecken lassen.
Salzkammergut Hand.Werk.Haus mit Veranstaltungen
Bad Goisern | Hand.Werk.Haus: Handgemachte Mitbringsel aus dem Salzkammergut und viele kulturelle Veranstaltungen.
Salzwelten Altaussee
Altaussee | Salzwelten: Einen Berg der Schätze für die ganze Familie bieten die Salzwelten Altaussee und dies ganzjährig jeden Mittwoch in einer speziellen Abendführung um 19.00 Uhr.
Themenweg Bad Goisern
Bad Goisern | Themenweg: Die historischen Seiten eines Ortes lernt jeder gerne kennen. Dazu eignet sich hervorragend der Themenweg durch Bad Goisern, der einen Spaziergang mit spannender Geschichte und Geschichten verbindet.
Erst abtauchen in der Therme, dann eintauchen in alte Stollen
Das Ausseerland, vor den Toren der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut, bietet nicht nur zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sonder auch eine Vielzahl an Erlebnismöglichkeiten. Gerade im Herbst und Winter, wenn die Abende länger und die Tage oftmals regnerischer werden, ist die Kombination aus Salzbergwerk und Therme die perfekte Möglichkeit, zwei ausgezeichnete Attraktionen mit einander zu verbinden: Am Nachmittag im “Narzissen Bad Aussee“ einfach mal abtauchen oder die Vorzüge des Wellnessangebotes nutzen und am Abend die fantastischen Stollen der Salzwelten in Altaussee entdecken. Wir wünschen viel Vergnügen bei einem Ausflug in das Steirische Salzkammergut.
Alternative Wandern
Wenn im Winter der Schnee auf sich warten lässt, können Sie auch auf zahlreichen Wanderwegen die herrliche Naturlandschaft der Ferienregion Dachstein Salzkammergut erkunden. Zahlreiche Spazier- und Wanderwege, wie der Ostuferwanderweg, das Naturschutzgebiet Koppenwinkel in Obertraun oder der Gosaubachweg quer durchs Gosautal sind die beste Alternative gegen Langeweile. Wir haben nachfolgend die beliebtesten Routen für Sie zusammengestellt und wünschen viel Vergnügen bei Ihrer Erkundungstour zwischen Bergen & Seen.
Lass dich verzaubern...
Bad Goisern | Figuren & Sagenweg: Tafeln mit Sagen aus der Umgebung erzählen von Ereignissen aus längst vergangenen Tagen.
Zur letzten Holzklause Österreichs
Bad Goisern | Chorinsky-Klause: Durch das romantische Weißenbachtal zur letzten Holzklause Österreichs. Eine Erlebniswanderung für die gesamte Familie.
Naturerlebnis Gletschergarten
Hallstatt | Gletschergarten: Uralte Zeitzeugen aus der Eiszeit warten auf den Wanderer im Hallstätter Echerntal. Die dreistündige familienfreundliche Tour ist bei jeder Witterung möglich.
Naturerlebnis Koppenwinkel
Obertraun | Koppenwinkel: Die sprudelnden Quellen, die klaren Bäche, der stille See, die Alm, das Jungvieh und die bedächtigen Menschen sind wie eine Szene aus Adalbert Stifters Erzählungen.
Entdecken Sie den Gosaubach
Gosau | Gosaubachweg: Der gemütliche Wanderweg liegt herrlich eingebettet im malerischen Gosautal und gewährt einen unvergleichlichen Ausblick auf die mächtigen Zinnen des Gosaukamms und die Berge drum herum. Die perfekte Kulisse für ein einmaliges Erinnerungsfoto aus dem Wanderurlaub in Gosau.
Flusswanderweg entlang der Traun
Bad Goisern | Traunreiterweg: Der breite Wander-und Spazierweg verläuft unmittelbar neben dem Flussbett und führt auf einer Länge von zirka 4 Kilometern vom Goiserer Zentrum bis an die nördliche Ortsgrenze. Prädikat: Besonders Familienfreundlich!
Der Ostuferwanderweg
Hallstatt/Obertraun | Der Ostuferwanderweg ist ein Weg für die gesamte Familie und wird oft als einer der schönsten Wanderwege im Salzkammergut beschrieben. Immer entlang am Ostufer des fjordartigen Hallstättersees.
Durch Wald und Flur
Obertraun | Höhenweg: Romantischer Waldweg entlang des Obertrauner Tals. Wanderung für Jung und Alt.
Panoramablick Wasserfallwand
Obertraun | Wasserfallwand: Eine leichte Bergwanderung für alle, die es langsam angehen lassen wollen. Weitab von jeglichem Treiben genießen wir hier einen herrlichen Ausblick über den Hallstättersee mit der ihn umrahmenden Bergwelt.
Jedes Bild ein kleines Stück Urlaub
Wintersportler aufgepasst: In unserem großen Angebot an Webcams in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut geben wir Ihnen einen Überblick über die aktuelle Wetterlage. Im Skigebiet Dachstein West in Gosau fangen gleich vier Kameras die aktuelle Wetterlage ein, in der FreeRideArena auf dem Krippenstein in Obertraun am Hallstättersee verrät die Webcam an der Bergstation die genauen Wetterdaten. Ideal für Skifahrer, Snowboarder, Tourenskigänger oder Schneeschuhwanderer! Entdecken Sie Ihre Heimat neu oder lassen Sie Ihrem Fernweh freien Lauf!
Immer Live dabei!
Webcams
Lust auf einen Ausflug nach Hallstatt, Bad Goisern am Hallstättersee, Gosau oder Obertraun? Dann werfen Sie doch einfach einen Blick auf unsere Webcams im Salzkammergut. Ob Sonne, Regen oder Schnee – Sie sind immer live dabei!
Keine Lust auf Winter-Blues!
Wer sagt denn, dass man immer im Sommer Urlaub machen muss! Die UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut hat auch im November, Februar oder März so ihre Reize. Es kann zwar sein, dass einige Sehenswürdigkeiten nur in der Hauptsaison geöffnet sind, dafür können Sie einzigartige und unendlich viel Ruhe genießen. Zwei familienfreundliche Thermenlandschaften nur wenige Fahrminuten entfernt, gemütlich einrichtete Ferienwohnungen und Gasthöfe & Hotels für jeden Geldbeutel sorgen für entspannte Stunden zwischen Bergen und Seen. Ein kleines aber feines Ausflugsprogramm runden Ihren Urlaub, fernab von Alltagsstress und Hektik, bei herzlichen Gastgebern im Salzkammergut ab. Wir sehen uns in Hallstatt, Bad Goisern, Gosau und Obertraun.
Informationen auf einen Blick
- Sie haben Fragen zum “Winteralternativprogramm“? Die freundlichen Mitarbeiterinnen vom Tourismusbüro in Gosau stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Ihr Urlaub auch ohne Schnee ein unvergesslicher Winterurlaub in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut wird.
- Vier sind eins
Tourismus Information
Tourismusbüros der
Ferienregion Dachstein Salzkammergut
auf einen Klick
Tourismusbüro Bad Goisern
Telefon: +43 (0) 5 95095 10
E-Mail
Tourismusbüro Gosau
Telefon +43 (0) 5 95095 20
E-Mail
Tourismusbüro Hallstatt
Telefon +43 (0) 5 95095 30
E-Mail
Tourismusbüro Obertraun
Telefon: +43 (0) 5 95095 40
E-Mail