Hallstatt im Salzkammergut - © Krauß

Themenführung “Frauenführung“

Starke Frauen

Hinter jedem Mann steht eine starke Frau" - ein allseits bekannter Spruch. Bei diesem Rundgang erfahren Sie in rund 1,5 Stunden unvergessliche Geschichten über berühmte und einfache Frauen aus Hallstatt und wie sie die Geschichte des kleinen Salinenortes prägten. Kurzweilige Anekdoten machen den Rundgang abwechslungsreich und amüsant.

Hallstatt entdecken bei einem Urlaub im Welterbe

Die malerische Siedlung in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut verdankt ihre Entstehung dem reichen Salzvorkommen des Hallstätter Salzberges. Als die prähistorischen Hallstattmenschen vor 7000 Jahren begannen, das „weiße Gold“ mühevoll aus dem Berg zu gewinnen, konnte noch niemand ahnen, dass dieser kleine Ort dadurch zum Taufpaten einer ganzen Epoche der Menschheitsgeschichte – der „Hallstattzeit“ (800 bis 400 v. Chr.) werden sollte. Die reichen Grabfunde im Hallstätter Hochtal machten den Ort weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und auch heute noch werden regelmäßig aufsehenerregende Funde aus dem Hallstätter Salzberg geborgen. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählen das älteste Salzbergwerk der Welt, das Beinhaus, der malerische Marktplatz, eine romantische Schifffahrt auf dem Hallstättersee, ein Ausflug in die atemberaubende Höhlenwelt in Obertraun und ein Besuch des Gosausees mit seinem mächtigen Dachsteingletscher. Zudem ist Hallstatt im Sommer beliebt bei Wanderern und Bikern. Im Winter locken die Skigebiete Dachstein West in Gosau und die Ski- und FreerideArena im benachbarten Obertraun mit perfekten Pistenverhältnissen. Wir wünschen Ihnen unvergessliche Urlaubstage in Hallstatt.

 

Suchen und Buchen