Parken in Hallstatt



Herzlich willkommen bei “Parken in Hallstatt“
Werte Gäste!
Wir freuen uns, dass Sie Hallstatt zu Ihrem Urlaubs- oder Ausflugsziel erkoren haben. Wie Sie sicherlich wissen, blickt der Ort auf eine mehr als 7.000- jährige Geschichte zurück und wurde 1997 von der UNESCO zum „Weltkulturerbe“ ernannt. Jährlich kommen daher mehr als eine halbe Million Menschen zu uns auf Besuch.
Der Ort selbst liegt eingebettet zwischen hohen Bergen und dem Hallstättersee – Platz ist hier Mangelware. Das betrifft vor allem Parkplätze. Das Ortszentrum von Hallstatt ist daher verkehrsberuhigt und für den Tagesverkehr gesperrt. Auch Gäste von Hotels und Pensionen im Zentrum können nicht einfahren. Die wenigen vorhandenen Parkplätze sind für die Bewohner des Ortes reserviert.
Um den Gästen den Aufenthalt in Hallstatt trotzdem so angenehm wie möglich zu gestalten, hat die Gemeinde eine Reihe von Maßnahmen gesetzt, die das Parken und auch das Erreichen der Unterkünfte im Zentrum sehr einfach machen.
In den folgenden Abschnitten werden Sie über Parkmöglichkeiten und Erreichbarkeit der Hotels im Zentrum informiert:
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Hallstatt!
Parken mit dem Auto für Tagesgäste
Sie planen einen Ausflug mit dem Auto nach Hallstatt? Hier finden Sie alle relevanten Informationen zum Parken in der Parkgarage “P1” (ganzjährig) und dem Parkplatz “P2” (Sommer) für Tagesgäste. Wir wünschen einen schönen Aufenthalt!
Parken mit Übernachtungen im Zentrum
Alle Informationen für Übernachtungsgäste in Hallstatt. Dazu Infos zum Bus-Shuttle-Service für Gäste im Zentrum von Hallstatt.
Busparkplätze in Hallstatt
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Parken mit dem Reisebus oder Wohnmobil auf dem Parkplatz P3. Dazu die aktuellen Parktarife.
Parken mit dem Elektro-Auto
Hier finden Sie Informationen zu Thema „Parken mit dem Elektro-Auto“ in Hallstatt. Für eine leise und umweltfreundliche Anreise zu einem der schönsten Seeort der Welt.
Parken mit dem Campingbus
Alle Informationen für Urlauber, die mit Ihrem Camper oder Wohnmobil unterwegs sind. Stellplätze und Preise im Überblick.
Parken & Wandern aktuell
Echerntal Parkplatz in Hallstatt gesperrt.
Infos für Echerntal-Wanderer und Übernachtungen auf dem Wiesberghaus & Simonyhütte
Geschätzte Wanderfreunde, der Echerntal Parkplatz in Hallstatt - Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Themenweg, Gletschergarten oder zum Wasserfall “Waldbachstrub“ - musste aufgrund der zahlreichen Wildcamper gesperrt werden. An einer Lösung für Hochalpin-Wanderer zum Beispiel zum Wiesberghaus oder der Simonyhütte, wird zur Zeit gearbeitet. Eine Lösung wird im Herbst 2021 vorliegen.
Alternative Möglichkeiten
Für alle Wanderfreunde, die das malerische Echerntal erkunden möchten, bieten sich zwei alternative Parkmöglichkeiten: die beiden zentralgelegenen Parkplätze P1 und P2.
- Wegbeschreibung vom P1
Ab der Kalvarienbergkirche oberhalb vom P1 über den Grabfeldweg und weiter über den Brandbachweg. Ausgeschildert als Themenweg Echerntal. Gehzeit zirla 30 bis 45 Minuten.
- Wegbeschreibung vom P2
Ab dem Parkplatz P2, dieser befindet sich unmittelbar an der Talstation zur Salzberg Seilbahn (Salzwelten), über den Echerntalweg vorbei am Kreuzstein und und anschließend links über die Waldbachbrücke.
- Preis-Information
Parken in Hallstatt
Parkplätze: P1/P2/P3/P4
Kurzparktarife
15 Minuten frei
1 Stunde: 4,00 Euro
2 Stunden: 7,00 Euro Euro
3–4 Stunden: 9,00 Euro
5–6 Stunden: 9,50 Euro
7–12 Stunden 10,00 Euro
Ab der 13. Stunde: Tagestarif 15,00 Euro
Verlust-Ticket: 30.- Euro
Wichtig: Kontakt mit Berghütten aufnehmen!
Parken fürs Wandern auf das Wiesberghaus und die Simonyhütte
Für alle Naturliebhaber und Bergfexe, die im Sommer und Herbst 2021 auf das Wiesberghaus oder die Simonyhütte wandern möchten gilt: Bitte bei der Anmeldung zur Übernachtung auf den zwei beliebten Berghütten in der Dachstein Wanderwelt um die aktuellen Parkmöglichkeiten im Hallstätter Echerntal nachfragen. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
- Kontakt
Wiesberghaus
Hüttenwirtin: Renate Kritzinger
Lahn 59
4830 Hallstatt
Österreich
Hüttentelefon/Reservierungen: +43 (0) 664 / 1211370
Mobiletelefon: +43 (0) 664 / 3517567
E-Mail: office@wiesberghaus.at
Homepage: Wiesberghaus
- Kontakt
Simonyhütte
Simonyhütte (ÖAV - Sektion Austria)
Hüttenwirt: Christoph Mitterer
Lahn 48
4830 Hallstatt
Österreich
Telefon: +43 (0) 680 219 6374
E-Mail: info@simonyhuette.com
Homepage: Simonyhütte
Schöne Zeit beim Wandern
Wie immer Sie sich auch entscheiden, ob für eine alpine Übernachtung auf dem Berg oder eine Wanderung durch das wild-romantische Echerntal – wir wünschen Ihnen eine schöne und entspannte Zeit im Herzen des Salzkammergutes.
Ihre Redaktion